Bericht SKY REVUE August 2008
|
||
Unser neues Projekt sara/mercury nähere Infos auf der Startseite!!!
|
||
|
||
:::meet
me at mars::::: |
Wenn
Sie zu den ersten Europäern gehören wollen, die Mars und
Mondschwerkraft am
eigenen Körper erleben möchten, dann sind sie hier richtig!
"Major
Tom" und Paul selbst haben bereits am 30.August die Testflüge für
Mars und Mondschwerkräfte
erfolgreich abgeschlossen.
Sicherheit,
Technik und Flugablauf wurden erfolgreich geprüft, der Spaßfaktor
ist ebenfalls laut den Beiden
gegeben! Nur - Tom und Paul sind eben absolute Parabelfreaks
und somit in dieser Sache leicht
zu unterhalten.
Wir
wollen es aber nun genau wissen! Von Ihnen als Passagier!
Wie
kommt unser neues Produkt bei unseren künftigen Kunden an?
Daher suchen max. 10 Personen, die für uns die Mars und Mondschwerkraft testen!
Die
Anforderungen für Schnellentschlossene: Geistige und körperliche Fitness,
etwas Zeit und Flexibilität,Interesse an der bemannten Raumfahrt.
Der
Termin: voraussichtlich 17.9.2005 (Ersatztermin 18.9.2005)
Der
Startort: Allgäuairport/ Memmingen BRD
Der
Kostenanteil: 280,00 Euro pro Ticket
Anmeldung:
Ab sofort per mail: paul.bierl@aon.at
Für
alle, die doch lieber eine der kommenden Missionen buchen wollen: Der
Preis pro
Ticket wird in etwa 780,00 Euro betragen, Starttermine ab Februar 2006.
|
|
![]() |
... moonwalk...!
...meet me at mars...! Nun geht es wieder weiter ... weiter als je zuvor! Die Planungen der internationalen Weltraumoganisationen gehen von der bemannten Rückkehr zum Mond und einer bemannten Marsmission in absehbarer Zeit aus! Und wir arbeiten schon an der Vorbereitung mit. Wenn alles gut geht, können wir schon bald für Sie den "moonwalk" und die ersten körperlichen Erfahrungen der Menschheit mit der Marsschwerkraft anbieten! Alles weitere demnächst hier an dieser Stelle, besuchen Sie uns wieder! |
|
14.Juni 2005
Ein kleines Detail am Rande - bis jetzt haben wir insgesamt 90 Minuten Schwerelosigkeit erzeugt, das ist in etwa die Zeit, die ein Raumschiff benötigt um die Erde in einer Umlaufbahn zu umrunden. |
Liebe Freunde, Partner
und Besucher!
Ab sofort können wir für Sie leider keine weiteren Parabelflüge in Westeuropa anbieten! Der Grund für unsere Entscheidung sind die vom Bundesluftfahrtsamt geäußerten Bedenken und erteilten Auflagen, die jeglichen finanziellen Rahmen für unsere Parabelflüge sprengen würden. Die Konfiguration unserer Chartermaschinen gestattet laut jüngster Aussage des LBA in der von uns bisher unfallfrei geflogenen Ausführung keine weitere Erlaubnis für Zero-G-Flüge. Um diese zu erhalten, müssten Veränderungen vorgenommen werden, deren Kosten letztendlich den Flugpreis auf ein Niveau treiben würde, der weit über dem bisherigen Preis und sogar weit über den Kosten eines Parabelfluges in Russland oder den USA läge. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal betonen, daß unsere Entscheidung zur Einstellung unserer innovativen Parabelflüge in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht auf Sicherheitsmängel unsererseits zurückzuführen ist, sondern sich als eine Folge behördlicher Forderungen ergibt. Wir hatten bei den bisher rund 600 einzelnen, von uns geflogenen Parabeln nicht den kleinsten Zwischenfall zu verzeichnen, trotzdem wird uns eine Fortsetzung in der von uns erfolgreich und sicher praktizierten Form der Flüge von Amts wegen nun mit sofortiger Wirkung untersagt. Ob wir die Möglichkeit haben, Sie eventuell 2006 in einem anderen (europäischem?) Land jenseits der Bürokratie wieder als Privat-Astronauten an Bord begrüßen zu können, wissen wir noch nicht. Ebenso arbeiten wir bereits an einer Mars- und Mondschwerkraftsimulation, die einen würdigen Ersatz für Null G darstellen könnte. Falls Sie daran Interesse haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir würden uns freuen und wären motiviert, einen neuen Versuch zum Start in die Schwerelosigkeit zu wagen. Ihr Parabelteam, Paul Bierl
|
|
AERO 2005
in Friedrichshafen |
Unser gut besuchter Messestand |
![]() Der Astronaut Ulf Merbold als prominenter Besucher! |
11.,12.,13.März 2005
Fotos: Andi Lötsch, Detlef Köhler |
Tolle Parabelflüge mit der CARAVAN am Algäu-Airport!
Auch den Journalisten gefällts!
|
|
TERMINE 2005 |
Nun geht es so richtig
los!
Das Flugzeug, die Besatzung und wir sind für Sie bereit! Wir freuen uns auf ein gemeinsames Schweben mit Ihnen! Hier die Termine für 2005:
Jeweils der erste Tag ist der eigentliche Termin, der zweite Tag unsere "Wetterreserve". In Friedrichshafen sind wir auf der AERO mit einem Messestand vertreten.
|
|
![]() |
Das ist Detlef Köhler!
Der Chef von WELTRAUMTOURISTIK.de bei einer Testmission. Man sieht,-
Arbeit macht manchmal so richtig Spaß!
Detlef ist unser Partner, zuständig für die BRD. Bei ihm sind Sie in guten Händen, auch wenn Sie höher hinaus wollen. WELTRAUMTOURISTIK.de bietet unter anderem auch Raumflüge an!
|
|
26.November 2004
|
MEMMINGEN, ALLGÄU
AIRPORT
Die ersten beiden Missionen mit dem neuen Flugzeug! Ein Team von SAT 1 mit Markus Profitlich ("Mensch Markus") war mit dabei! Mehr von Markus beim schweben am Sonntag, den 5. Dezember um 18.45h SAT 1 "BLITZ AM SONNTAG"
|
|
25. Oktober 2004
|
Unser neues, kleines aber gleichwertiges
Flugzeug für unsere Parabelmissionen - die "Cessna 208B Grand
Caravan". Super geeignet für tolle Parabeln mit 2 Passagieren!
Daher werden wir ab jetzt die Missionen mit diesem Flugzeug in Anlehnung
an das NASA Programm der 60iger Jahre mit GEMINI bezeichnen.
!!!BUCHUNGEN AB SOFORT!!! |
|
23.Juli 2004
SCHWERELOS IN DEUTSCHLAND!
..so ein Parabelflug macht manchmal richtig müde! |
Zum allerersten
kommerziellen Parabelflug in der BRD hier einige Bilder und ein Feedback
von Karsten, einer unserer Passagiere - übrigens der erste dänische
Staatsbürger, der bei uns die Schwerelosigkeit genießen konnte:
Hier das Mail von Karsten aus Esbjerg, Dänemark: Halloo, Paul, Madels, Piloten usw. Echt Super war das Fliegerei mit Euch in Leer am 23. juli 2004. Genial, Wahnsinn, man findet kaum Worthe dafür. Eins von den besten Flugerlebnisse, die Ich überhaupt gehabt habe. Man fühlte sich vom ersten Anfang bei Euch wohl und in guten Hände. Ihr habt es möglisch gemacht auch für private Menschen, und nicht nur für Wissenschaftler, so was zu erleben. Macht weiter so ! Die Wechselwirkungen zwischen etwa 2G und Zero G, erst am Fussboden des Flugzeuges gedruckt zu werden und im nächsten Moment den Fussboden zu verlassen, waren traumhaft schön. Eine gute Nebenwirkung für Mich war es, als Ich beim ersten Parabellen ein sehr tolles Gefühl im Magen bekam, so wie im besten Achterbahn. Ich hoffte, das dieses Gefühl sich alle 20 Mal wiederholen wollte, es nahm aber ( leider ) für jedes Mal ab und verschwandt. Wann fliegen wir wieder ? Ein weiteres erlebnis bekam Ich, als der freundlische René aus Bonn Mich in seinem 2-sitzer Cessna nach Bonn mitnahm. Es gab mir eine tolle Möglischkeit ein stück Deutschland von oben zu sehen. Den rückfahrt mit der Bahn wurde dabei für mich etwas länger, aber es hat sich gelohnt. Als lätztes will Ich ein Paar linien aus ein Lied mit Andy Borg ( Weil wir Uns lieben ) Zitieren: Mit Dir zu sein, ist so als ob man
fliegt, Besten Gruss an Euch Alle, Danke Karsten, Dein Parabelteam! ..nun arbeiten wir bereits an dem nächsten Termin am 22.10.2004 in Fürstenfeld, Steiermark, wo bereits 6 Starts (!) gebucht sind! (Noch sind einige wenige Plätze frei.)
|
|
Kirchberg im Waldviertel
Mission 14,15,16 09.Juli.2004 ..so macht´s Spass!!!
...entspanntes Warten auf die nächste Parabel... ...Vladimir bei der Arbeit... |
...Freitag, 09.07.04 -
Frühmorgens
Gewitter, Sturm und sehr tiefe Wolkenbasis! Die extra angereisten Fachleute der ESA (European Space Administration) blicken beim Frühstück ebenso skeptisch wie unsere Passagiere und wir selber in den grauen Himmel. Die Stimmung und das Flugzeug bleiben am Boden. Trotzdem beginnen wir mit der Einweisung. Dann, um 08.30h hat Petrus ein Geschenk für uns ,- völlig überraschend reißt die Wolkendecke auf, die Sicht ist für unser Vorhaben nun ausreichend, und wir können starten!!! Dr. Vladimir PLETSER, der Chef Ingenieur in Sachen Parabelflug bei der ESA steigt, bekleidet mit dem offiziellen ESA Paraboloverall, mit den ersten Passagieren, der Crew und Paul in die SKYVAN und schon geht es los mit dem Parabelflug und der Schwerelosigkeit! Unsere Passagiere haben offensichtlich Ihre helle Freude am Schweben selbst und den div. Lastwechseln, die in der doch etwas turbulenten Luft vermehrt auftreten. Dr. Pletser, normal im ESA Airbus A 300 unterwegs, ist scheinbar trotz anfänglicher Skepsis nun ebenfalls von unserem Programm sehr angetan, denn er steigt erst nach Beendigung der letzten der drei Missionen fröhlich aus dem Flieger! In der Zwischenzeit gibt Herr Dieter ISAKEIT, der Chef der ESTEC in Holland unseren interessierten Passagieren einen wissenschaftlich hochkarätigen Einblick in die Physik der Schwerelosigkeit und der Raumfahrt im allgemeinen! Dr. Werner BALOGH, bei der ASA - der österr. Weltraumbehörde, zuständig für den bemannten Raumflug, steht ebenfalls für div. Fragen unserer Passagiere als kompetenter Fachmann zur Verfügung! Unsere Passagiere haben nach eigenen Worten diese sicher einmalige Möglichkeit mit den in Europa kompetentesten Profis arbeiten und diskutieren zu können, sehr genossen und natürlich auch den Parabelflug selbst, als einmaliges Erlebnis beschrieben! Unser Dank gilt im speziellen Herrn Dr. BALOGH, der in großartiger Weise dieses einmalige Meeting im Waldviertel in die Wege leitete, sowie Herrn ISAKEIT für seinen in Österreich sicher einmaligen Vortrag und natürlich Herrn Dr. PLETSER (von nun an für alle mitgeflogenen Passagiere "Vladimir"), der mit seiner enormen ZERO G Erfahrung unseren Gästen das Schweben lehrte!
Nun läuft der Countdown für den 23. Juli 2004 in Leer in Deutschland bereits auf Hochtouren ........!
|
|
AKTUELLE
TERMINE |
09.-10. Juli 2004 -
KIRCHBERG/WALDVIERTEL (A)
23.-24. Juli 2004 - LEER/OSTFRIESLAND (D) 22.-23.Okt.2003 - FÜRSTENFELD/STEIERMARK (A) |
|
Tanja Lehmann, unsere erfahrene Instruktorin
Ruth Handler, unser guter Geist und ruhender Pol am Boden (Eine muß ja doch am Teppich bleiben!) |
![]() Tanja ist übrigens unseres Wissens die einzige weibliche Instruktorin weltweit!!!! Ihre Lieblingsbeschäftigung, wenn bei der Mission mal Zeit bleibt: Unsere Gäste während der zero G Phase zu drehen und Ihnen Saltos beizubringen. Viel mehr über Tanja selbst und vor allem jede Menge wissenschaftlich fundierte Infos über Schwerelosigkeit und Parabelflüge auf Tanjas Home Page: www.zerog2002.de.vu
Ohne Ruth läuft bei uns gar nix. Sie hat die ganze Administration vom austrian parabelteam fest in ihrer Hand und ermöglicht uns so die Flüge in die Schwerelosigkeit. Daher ist sie auch noch nie selbst mitgeflogen ...... sagt sie...! |
|
28.02.2004 |
27./28.Feb.2003 Wiener Neustadt .....bis 11.00h - Mistwetter .........dann klart es auf! "bull-up" ...Start des ersten kommerziellen Parabelfluges in Österreich überhaupt! Hochziehen .....ca. 1,5 G Am Scheitelpunkt der Parabel ... 0,0 G Sinkflug ... 0,0 G ....insg. 10 sec Abfangen und erneutes hochziehen.... bis zu 2 G wirken auf Flugzeug und Passagiere Insgesamt wurden an beiden Tagen von uns 5 Missionen geflogen, und 25 Passagieren das unbeschreibliche Gefühl der Schwerelosigkeit vermittelt! Dabei erreichten wir gesamt 102 einzelne Parabeln mit insg. 1020 sec. Schwerelosigkeit! Ein neuer Weltrekord in dieser kurzen Zeit für Piloten und Instruktoren?!? Jedenfalls für alle Beteiligten ein tolles Glücksgefühl! Eine Saab Safir des Team 2000, von Herrn Siegfried Puch grandios geflogen, begleitete uns, um diese Bilder zu schießen! Unser Dank gilt natürlich ebenso dem Fotografen Herrn Heimo Bauer und Philip Artweger, dem Capitain unserer Skyvan, der "den Bogen einfach ´raus hat"! Und so siehts im Inneren des Flugzeuges aus mit unseren "freefly" Passagiern.
|
|
27.02.2004
|
GESCHAFFT!
Freitag und Samstag haben wir die ersten erfolgreichen Schwerelosmissionen
mit Passagieren in Österreich geflogen!
Unsere Passagiere, bzw. die Teammitglieder, darunter die amtierende MISS AUSTRIA TANJA DUHOVICH waren durchwegs begeistert, dass ist für uns der schönste Lohn!!! Insgesamt wurden an beiden Tagen 5 (!) Missionen mit insg. 102 Parabeln geflogen, das sind 1.020 sec. Schwerelosigkeit! Bilder davon gibt es aber leider erst in einigen Tagen an dieser Stelle. Schaut doch einfach mal wieder rein!
|
|
STARTTERMINE 2004
Weiters ist im Spätherbst 2004 noch ein größeres Event von Wr.Neustadt Ost geplant, einen genauen Termin gibt es noch keinen. Für die o.g. Termine gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen. |
||
29.12.2003 |
|
|
6.06.2003 |
Bilder zu unserer 6. Mission mit Beate und
Andreas von den Starmaniacs!
|
|
17.04 2003 |
![]() |
|
01.02.2003 | Inzwischen haben wir unsere 4. Mission erfolgreich absolviert. Das Highlight hierbei war die Teilnahme von Werner Schäppi, eines angehenden Kosmonauten. Er trainiert momentan für seinen ersten Start ins All. | |
01.12.2002 | SkyRevue, Download als PDF Dokument, zum lesen diesen Dokuments benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, denn Sie hier bekommen : Reader | |
28.09.2002 | Am 28.Sept.2002 hat unsere 1. Parabelmission stattgefunden. Nähere Informationen und Bilderunter www.zerog2002.de.vu - Pauls Parabelflüge |